Projekt
Konzept
Daten und Fakten
Zeitplan
Geschichte
Arbeiten. Erleben. Genießen.

Mit dem N30 | NEO schließt sich eine letzte Lücke in Leipzigs historischer Altstadt. Das 1914 eröffnete Warenhaus Althoff wird mit einem neuen Nutzungsmix zu einem innovativen Treffpunkt für Leipziger, Besucher und Touristen. Neben modernsten Büros und ausgewähltem Einzelhandel bietet der Gastronomie-Bereich eine neue Attraktion für die Innenstadt.

Mehr erfahren
Arbeiten. Erleben. Genießen.
N30 | NEO im Überblick

Das N30 | NEO vereint modernste Büros mitten in Leipzig mit besonderem gastronomischen Angebot und ausgewähltem Shopping.

  • 21.400 m² großzügige und flexible Büroflächen ab dem 1. Obergeschoss
  • 10.000 m² Einzelhandel mit Nahversorger im 1. Untergeschoss, Lifestyle & Fashion, sowie besondere Gastronomie im Erdgeschoss
  • 400 PKW-Parkplätze und 300 Fahrrad-Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage
N30 | NEO im Überblick
Zeitplan
Q3 2021
Start
Umbau
Q2 2023
Fertigstellung Einzelhandels-, Gastronomie- & Büroflächen
Q4 2023
Eröffnung
Vom Warenhaus zum Begegnungsort

Mit der Revitalisierung des historischen Warenhauses Althoff entsteht in Leipzigs historischer Altstadt zwischen Petersstraße und Neumarkt ein außergewöhnliches Projekt. 1914 nach zweijähriger Bauzeit eröffnet, fusionierte das nach seinem Gründer benannte Kaufhaus bereits 1919 mit dem Karstadt-Konzern, behielt aber seinen ursprünglichen Namen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das stark zerstörte Gebäude dann zunächst als Freies Kaufhaus betrieben, bevor es nach umfassender Renovierung 1956 als Centrum Warenhaus in der Handelsorganisation HO aufging. Nach der Wende zog wieder ein Karstadt Kaufhaus in das Gebäude – bis dieses im Februar 2019 seine Türen schloss.

Mehr erfahren
Vom Warenhaus zum Begegnungsort
Vom Warenhaus zum Begegnungsort

Mit der Revitalisierung des historischen Warenhauses Althoff entsteht in Leipzigs historischer Altstadt zwischen Petersstraße und Neumarkt ein außergewöhnliches Projekt. 1914 nach zweijähriger Bauzeit eröffnet, fusionierte das nach seinem Gründer benannte Kaufhaus bereits 1919 mit dem Karstadt-Konzern, behielt aber seinen ursprünglichen Namen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das stark zerstörte Gebäude dann zunächst als Freies Kaufhaus betrieben, bevor es nach umfassender Renovierung 1956 als Centrum Warenhaus in der Handelsorganisation HO aufging. Nach der Wende zog wieder ein Karstadt Kaufhaus in das Gebäude – bis dieses im Februar 2019 seine Türen schloss.

Mehr erfahren
1912
Grundsteinlegung
1914
Eröffnung als Warenhaus Althoff
1919
Fusion mit Karstadt
1943/1944
Teilweise Zerstörung
1944
Wiedereröffnung
1946
Übergang in die Konsumgenossenschaft Konsum Leipzig eG
1948
Übergang als Freies Kaufhaus in die Handelsorganisation (HO)
ab 1951
Wiederaufbau und Umgestaltung
1956
Wiedereröffnung als Centrum Warenhaus
1974
Umfassende Rekonstruktion
1990
Übergang in das Portfolio von Karstadt
2004 – 2006
Umfassende Denkmalschutzrenovierung des inneren Gebäudes
2019
Umzug des Kaufhauses in die Grimmaische Straße
2023
Fertigstellung Einzelhandels-, Gastronomie- & Büroflächen
Vom Warenhaus zum Begegnungsort